Schwerer Verkehrsunfall im Lermooser Tunnel

Am vergangenen Samstag ereignete sich um 13:22 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall beim Südportal des Lermooser Tunnels. Ein Fahrzeuglenker war in Richtung Reutte unterwegs und prallte aus bislang ungeklärter Ursache an die Tunnelwand. Danach kollidierte er mit einem entgegenkommenden PKW frontal. Dessen Insassen wurden schwer verletzt. Danach touchierte er noch ein weiteres Fahrzeug. Die Reanimationsversuche am Lenker des Unfallautos blieben leider erfolglos. Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft.

Unsere Aufgaben waren die Mithilfe bei der Reanimation, das Aufstellen der Sichtschutzwand, die Verkehrsregelung und die Mithilfe bei den Bergungs- und Aufräumarbeiten.

Weiters im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Biberwier, die Freiwillige Feuerwehr Ehrwald, das Rote Kreuz, der Rettungshubschrauber, der Notarzt, die Polizei, die Straßenmeisterei und das Abschleppunternehmen Hundertpfund. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Der Tunnel musste für längere Zeit komplett gesperrt werden.

Nach ca. 1,5h konnten wir die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Medienberichten zufolge war der verunglückte Autolenker zum Zeitpunkt des Unfalls nicht angegurtet. Der Sicherheitsgurt hat einen sinnvollen Nutzen und soll deshalb auch verwendet werden! Bitte beachtet diese Sicherheitsvorschrift und schützt euer Leben damit. Vielleicht hätte der Gurt das Leben des Verunglückten retten können.

Am vergangenen Samstag ereignete sich um 13:22 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall beim Südportal des Lermooser Tunnels. Ein Fahrzeuglenker war in Richtung Reutte unterwegs und prallte aus bislang ungeklärter Ursache an die Tunnelwand. Danach kollidierte er mit einem entgegenkommenden PKW frontal. Dessen Insassen wurden schwer verletzt. Danach touchierte er noch ein weiteres Fahrzeug. Die Reanimationsversuche am Lenker des Unfallautos blieben leider erfolglos. Wir wünschen den Angehörigen viel Kraft.
Unsere Aufgaben waren die Mithilfe bei der Reanimation, das Aufstellen der Sichtschutzwand, die Verkehrsregelung und die Mithilfe bei den Bergungs- und Aufräumarbeiten.
Weiters im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Biberwier, die Freiwillige Feuerwehr Ehrwald, das Rote Kreuz, der Rettungshubschrauber, der Notarzt, die Polizei, die Straßenmeisterei und das Abschleppunternehmen Hundertpfund. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Der Tunnel musste für längere Zeit komplett gesperrt werden.
Nach ca. 1,5h konnten wir die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Medienberichten zufolge war der verunglückte Autolenker zum Zeitpunkt des Unfalls nicht angegurtet. Der Sicherheitsgurt hat einen sinnvollen Nutzen und soll deshalb auch verwendet werden! Bitte beachtet diese Sicherheitsvorschrift und schützt euer Leben damit. Vielleicht hätte der Gurt das Leben des Verunglückten retten können.